Apulien | Im Land der Trulli und Staufer

  • Trulli-Eldorado: Alberobello
  • Castel del Monte - die "Krone Apuliens"
  • Ohne Einzelzimmer Aufschlag
Nächster Termin:  17.03 - 24.03.2026
Ihr Ansprechpartner zur Reise:
Reisedauer
8 Tage
Preis
ab 1.495,00 €
pro Person
(ggf. zzgl. Flugzuschlag)

Reisebeschreibung

Folgen Sie mir in die Märchenlandschaft der Trulli nach Apulien. Hier erleben wir mittelalterliche Kreuzfahrerhäfen, folgen dem Stauferkaiser Friedrich II. und versuchen, das Rätsel des Castel del Monte zu lüften. Kommen Sie mit nach Apulien und ich zeige Ihnen, warum diese Gegend als echter Geheimtipp gilt! 
Ihre Edna Thörner

Reiseverlauf

Sie fliegen oder fahren mit der Bahn nach Bari und gelangen zu Ihrem Hotel in
Ostuni Marina, nur rund zehn Kilometer vom malerischen Städtchen Ostuni mit
seinen weißgetünchten Häusern entfernt. Machen Sie es sich erst einmal in der
ruhigen Anlage gemütlich, testen Sie den Pool und genießen Sie den ersten Blick
auf die Adria! (A)
Nach einer kurzen Fahrt durch Oliven-
haine erreichen wir das historische
Städtchen Martina Franca. Heute ist
Markttag - ein buntes Treiben, das wir
uns nicht entgehen lassen wollen. Hier
spüren wir die lebendige Atmosphäre
und das authentische Flair der Region
ganz unmittelbar, während uns von allen Seiten frisches Obst und Gemüse angeboten wird. Bei unserem Spaziergang erkunden wir das charmante Stadtbild begegnen gastfreundlichen Anwohnern.
Anschließend verkosten wir das exzellente Olivenöl Apuliens und sofort wird der Unterschied zur üblichen Supermarktware deutlich. Nach einer kurzen Weiterfahrt erscheint sie schon von weitem vor uns: die "città bianca", die weiße Stadt Ostuni, die eindrucksvoll auf einem Hügel thront.
Enge, verwinkelte Gassen führen durch
den historischen Stadtkern hinauf zur
Kathedrale und zur Piazza della Libertà.
90 km (F, A)
Immer die Küste entlang fahren wir nach Bari, die Hauptstadt Apuliens. Die Altstadt Bari Vecchia liegt auf einer Landzunge zwischen zwei Häfen und lockt mit engen, verwinkelten Gassen und zahlreichen historischen Gebäuden. In der Kirche San
Nicola stehen wir vor der Grabstätte des Heiligen Nikolaus, spazieren durch die mittelalterliche Altstadt und besuchen die romanische Kirche San Sabino. Am Nachmittag fahren wir nach Bitonto. In der dortigen Kathedrale predigte einst Nikolaus von Bari vor dem mächtigen Stauferkönig Friedrich II. Die Thematik seiner Predigt? Ein kunstvoll gestaltetes
Relief in der romanischen Kirche gibt uns Aufschluss darüber. 210 km (F, A)
Wir steigen hinab in das atemberaubende Höhlensystem der Grotten von Castellana.
In bis zu 60 Metern Tiefe bestaunen
wir die beeindruckende Landschaft aus
Stalagmiten und Stalaktiten, welche
über Jahrtausende durch langsames
Tropfen gewachsen sind. Zurück an der
Erdoberfläche begegnen wir auf unserem Weg durch die Kalkebene der Murge den ersten Trulli. Diese einzigartigen Rund-
häuser sind mörtellos errichtete Bauten
mit charakteristischen Kraggewölben. In Alberobello reihen sich über 1.000 der besonderen Bauwerke aneinander und es entsteht ein pittoreskes Bild - zu Recht wurde der Ort von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Nach unserer Fahrt durch das malerische Itriatal machen wir uns einen Eindruck von dem hervoragenden Wein, der in Apulien hergestellt wird.
Bei einer Weinprobe, begleitet von einemkleinen lokaltypischen Imbiss, verkosten wir erlesene Tropfen und entdecken einige authentische Spezialitäten. Den Abschluss des Tages bildet ein Besuch in der am Meer gelegenen Stadt Monopoli.
Hier bietet sich uns die Möglichkeit, bei
einem Spaziergang entlang der Küste die frische Meeresbrise zu genießen. 150 km
(F, A)
Wir fahren in die Hafenstadt Trani. Der
idyllische Ort ist Mitglied der "Cittaslow",
einer Bewegung für Entschleunigung
und mehr Lebensqualität in touristischen
Städten. Lassen wir uns von der Gelas-
senheit anstecken. Wir bewundern die
normannische Kathedrale aus dem 11.
Jahrhundert welche zu den schönsten
Kirchen Apuliens zählt. Wie die meisten
Gebäude der Altstadt ist sie aus einem
hell-rötlich schimmernden Naturstein
gebaut, der ihr ein harmonisches Antlitz gibt. Es folgt die Fahrt durch die Landschaft zum Höhepunkt des Tages: Das
berühmte achteckige Castel del Monte.
Die "steinerne Krone Apuliens" gibt
Rätsel auf- war sie ein Jagdschloss, ein
sicherer Tresor für kostbare Schätze oder etwas ganz anderes? Vor Ort tauchen wir in die spannende Geschichte der Staufer
ein und machen uns auf die Suche nach
Antworten. 315 km (F, A)
Die Fahrt führt uns durch eine wun-
derschöne Landschaft zunächst nach
Altamura, wo wir durch die geschichts-
trächtige Altstadt spazieren. Anschließend erreichen wir die malerische Felsenstadt
Matera. Neben fantastischen Ausblicken ist diese Stadt berühmt für ihre in den Kalktuff hinein gehauenen Felsenwohnungen - die so genannten Sassi, die bis in die 1950er Jahre bewohnt waren. 285
km (F, A)
Heute führt uns die Reise tief in den
Stiefelabsatz Italiens. Unser erstes Ziel ist
Lecce, die Perle des Barocks in Apulien.
Wir spazieren zur zentralen Piazza Santoronzo und erblicken die beeindruckenden Überreste des römischen Amphitheaters.
Beim Rundgang durch die Stadt erleben wir das lebendige Treiben in den Gassen und bewundern eines der schönsten Bauwerke des Lecceser Barock: die
kunstvoll verzierte Basilika Santa Croce. In der Altstadt verweilen wir für eine kleine
Mittagspause, bevor es weitergeht nach Otranto. Dort erwartet uns ein Stück
bewegte Geschichte: In der Kathedrale
Santissima Annunziata erfahren wir, was es mit den 800 Märtyrern von Otranto
auf sich hat. Ein besonderer Höhepunkt
ist der beeindruckend erhaltene Mosaik-
fußboden, der seit über 900 Jahren das
Gotteshaus schmückt. In der kleinen Kirche San Pietro bieten die byzantinischen
Fresken kunsthistorisch faszinierende
Einblicke. Beim letzten gemeinsamen
Abendessen lassen wir die Eindrücke der
Reise Revue passieren. Was war Ihr ganz
persönliches Highlight? 240 km (F, A)
Wir nehmen Abschied von Apulien, den
Staufern und den Trulli. Auf dem Rück-
weg zum Flughafen oder zum Bahnhof
in Bari können wir die Eindrücke noch
einmal vor unserem inneren Auge Revue passieren lassen. Wenn Sie die Reise mit Badeverlängerung gebucht haben, wünschen wir Ihnen viel Spaß. (F) Fahrplan-, Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)
1

Tag 1: Anreise nach Ostuni

Sie fliegen oder fahren mit der Bahn nach Bari und gelangen zu Ihrem Hotel in
Ostuni Marina, nur rund zehn Kilometer vom malerischen Städtchen Ostuni mit
seinen weißgetünchten Häusern entfernt. Machen Sie es sich erst einmal in der
ruhigen Anlage gemütlich, testen Sie den Pool und genießen Sie den ersten Blick
auf die Adria! (A)

Tag 2: Martina Franca und Ostuni

Nach einer kurzen Fahrt durch Oliven-
haine erreichen wir das historische
Städtchen Martina Franca. Heute ist
Markttag - ein buntes Treiben, das wir
uns nicht entgehen lassen wollen. Hier
spüren wir die lebendige Atmosphäre
und das authentische Flair der Region
ganz unmittelbar, während uns von allen Seiten frisches Obst und Gemüse angeboten wird. Bei unserem Spaziergang erkunden wir das charmante Stadtbild begegnen gastfreundlichen Anwohnern.
Anschließend verkosten wir das exzellente Olivenöl Apuliens und sofort wird der Unterschied zur üblichen Supermarktware deutlich. Nach einer kurzen Weiterfahrt erscheint sie schon von weitem vor uns: die "città bianca", die weiße Stadt Ostuni, die eindrucksvoll auf einem Hügel thront.
Enge, verwinkelte Gassen führen durch
den historischen Stadtkern hinauf zur
Kathedrale und zur Piazza della Libertà.
90 km (F, A)

Tag 3: Hauptstadt Bari und Bitonto

Immer die Küste entlang fahren wir nach Bari, die Hauptstadt Apuliens. Die Altstadt Bari Vecchia liegt auf einer Landzunge zwischen zwei Häfen und lockt mit engen, verwinkelten Gassen und zahlreichen historischen Gebäuden. In der Kirche San
Nicola stehen wir vor der Grabstätte des Heiligen Nikolaus, spazieren durch die mittelalterliche Altstadt und besuchen die romanische Kirche San Sabino. Am Nachmittag fahren wir nach Bitonto. In der dortigen Kathedrale predigte einst Nikolaus von Bari vor dem mächtigen Stauferkönig Friedrich II. Die Thematik seiner Predigt? Ein kunstvoll gestaltetes
Relief in der romanischen Kirche gibt uns Aufschluss darüber. 210 km (F, A)

Tag 4: Im Land der Trulli

Wir steigen hinab in das atemberaubende Höhlensystem der Grotten von Castellana.
In bis zu 60 Metern Tiefe bestaunen
wir die beeindruckende Landschaft aus
Stalagmiten und Stalaktiten, welche
über Jahrtausende durch langsames
Tropfen gewachsen sind. Zurück an der
Erdoberfläche begegnen wir auf unserem Weg durch die Kalkebene der Murge den ersten Trulli. Diese einzigartigen Rund-
häuser sind mörtellos errichtete Bauten
mit charakteristischen Kraggewölben. In Alberobello reihen sich über 1.000 der besonderen Bauwerke aneinander und es entsteht ein pittoreskes Bild - zu Recht wurde der Ort von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Nach unserer Fahrt durch das malerische Itriatal machen wir uns einen Eindruck von dem hervoragenden Wein, der in Apulien hergestellt wird.
Bei einer Weinprobe, begleitet von einemkleinen lokaltypischen Imbiss, verkosten wir erlesene Tropfen und entdecken einige authentische Spezialitäten. Den Abschluss des Tages bildet ein Besuch in der am Meer gelegenen Stadt Monopoli.
Hier bietet sich uns die Möglichkeit, bei
einem Spaziergang entlang der Küste die frische Meeresbrise zu genießen. 150 km
(F, A)

Tag 5: Trani und das Castel del Monte

Wir fahren in die Hafenstadt Trani. Der
idyllische Ort ist Mitglied der "Cittaslow",
einer Bewegung für Entschleunigung
und mehr Lebensqualität in touristischen
Städten. Lassen wir uns von der Gelas-
senheit anstecken. Wir bewundern die
normannische Kathedrale aus dem 11.
Jahrhundert welche zu den schönsten
Kirchen Apuliens zählt. Wie die meisten
Gebäude der Altstadt ist sie aus einem
hell-rötlich schimmernden Naturstein
gebaut, der ihr ein harmonisches Antlitz gibt. Es folgt die Fahrt durch die Landschaft zum Höhepunkt des Tages: Das
berühmte achteckige Castel del Monte.
Die "steinerne Krone Apuliens" gibt
Rätsel auf- war sie ein Jagdschloss, ein
sicherer Tresor für kostbare Schätze oder etwas ganz anderes? Vor Ort tauchen wir in die spannende Geschichte der Staufer
ein und machen uns auf die Suche nach
Antworten. 315 km (F, A)

Tag 6: Die Sassi von Matera

Die Fahrt führt uns durch eine wun-
derschöne Landschaft zunächst nach
Altamura, wo wir durch die geschichts-
trächtige Altstadt spazieren. Anschließend erreichen wir die malerische Felsenstadt
Matera. Neben fantastischen Ausblicken ist diese Stadt berühmt für ihre in den Kalktuff hinein gehauenen Felsenwohnungen - die so genannten Sassi, die bis in die 1950er Jahre bewohnt waren. 285
km (F, A)

Tag 7: Tief in den Süden

Heute führt uns die Reise tief in den
Stiefelabsatz Italiens. Unser erstes Ziel ist
Lecce, die Perle des Barocks in Apulien.
Wir spazieren zur zentralen Piazza Santoronzo und erblicken die beeindruckenden Überreste des römischen Amphitheaters.
Beim Rundgang durch die Stadt erleben wir das lebendige Treiben in den Gassen und bewundern eines der schönsten Bauwerke des Lecceser Barock: die
kunstvoll verzierte Basilika Santa Croce. In der Altstadt verweilen wir für eine kleine
Mittagspause, bevor es weitergeht nach Otranto. Dort erwartet uns ein Stück
bewegte Geschichte: In der Kathedrale
Santissima Annunziata erfahren wir, was es mit den 800 Märtyrern von Otranto
auf sich hat. Ein besonderer Höhepunkt
ist der beeindruckend erhaltene Mosaik-
fußboden, der seit über 900 Jahren das
Gotteshaus schmückt. In der kleinen Kirche San Pietro bieten die byzantinischen
Fresken kunsthistorisch faszinierende
Einblicke. Beim letzten gemeinsamen
Abendessen lassen wir die Eindrücke der
Reise Revue passieren. Was war Ihr ganz
persönliches Highlight? 240 km (F, A)

Tag 8: Rückreise

Wir nehmen Abschied von Apulien, den
Staufern und den Trulli. Auf dem Rück-
weg zum Flughafen oder zum Bahnhof
in Bari können wir die Eindrücke noch
einmal vor unserem inneren Auge Revue passieren lassen. Wenn Sie die Reise mit Badeverlängerung gebucht haben, wünschen wir Ihnen viel Spaß. (F) Fahrplan-, Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)

Reisetermin auswählen

17.03 - 24.03.2026
8 Tage
Hotel Relais Masseria Caselli
ab 1.495,00 €
pro Person

07.04 - 14.04.2026
8 Tage
Hotel Relais Masseria Caselli
ab 1.495,00 €
pro Person

21.04 - 28.04.2026
8 Tage
Hotel Relais Masseria Caselli
ab 1.495,00 €
pro Person

28.04 - 05.05.2026
8 Tage
Hotel Relais Masseria Caselli
ab 1.495,00 €
pro Person

05.05 - 12.05.2026
8 Tage
Hotel Relais Masseria Caselli
ab 1.495,00 €
pro Person

12.05 - 19.05.2026
8 Tage
Hotel Relais Masseria Caselli
ab 1.495,00 €
pro Person

19.05 - 26.05.2026
8 Tage
Hotel Relais Masseria Caselli
ab 1.495,00 €
pro Person

09.06 - 16.06.2026
8 Tage
Hotel Relais Masseria Caselli
ab 1.495,00 €
pro Person

21.07 - 28.07.2026
8 Tage
Hotel Relais Masseria Caselli
ab 1.495,00 €
pro Person

01.09 - 08.09.2026
8 Tage
Hotel Relais Masseria Caselli
ab 1.495,00 €
pro Person

08.09 - 15.09.2026
8 Tage
Hotel Relais Masseria Caselli
ab 1.495,00 €
pro Person

22.09 - 29.09.2026
8 Tage
Hotel Relais Masseria Caselli
ab 1.495,00 €
pro Person

29.09 - 06.10.2026
8 Tage
Hotel Relais Masseria Caselli
ab 1.495,00 €
pro Person

06.10 - 13.10.2026
8 Tage
Hotel Relais Masseria Caselli
ab 1.495,00 €
pro Person

13.10 - 20.10.2026
8 Tage
Hotel Relais Masseria Caselli
ab 1.495,00 €
pro Person

27.10 - 03.11.2026
8 Tage
Hotel Relais Masseria Caselli
ab 1.495,00 €
pro Person

10.11 - 17.11.2026
8 Tage
Hotel Relais Masseria Caselli
ab 1.495,00 €
pro Person

Reisepreis inkludiert

  • Zug zum Flug 1. Klasse
  • Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis München bis/ab Bari (ggf. zzgl. Flugaufpreis)
  • Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren
  • Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
  • Transfers am An- und Abreisetag
  • 7 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC) inkl. lokale Steuern
  • 7x Frühstück, 7x Abendessen
  • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Studienreiseleitung
  • Die Grotten von Castellana
  • Trulliviertel in Alberobello
  • „Cittaslow“-Gefühl in Trani
  • Imbiss mit Wein in Alberobello
  • Termine ohne Einzelzimmeraufpreis
  • Einsatz von Audiogeräten
  • Alle Eintrittsgelder
  • Reiseliteratur zur Auswahl

Reisepreis exkludiert

  • persönliche Ausgaben
  • Versicherung
  • Trinkgeld
  • übrige Mahlzeiten/Getränke

Reiseinformationen

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen Personalausweis oder Reisepass, der mindestens bis Ende der Reise gültig sein muss.
Für Reisende aus anderen Staaten können abweichende Einreise- und Visabedingungen gelten, bitte informieren Sie sich bei Ihrer Buchungsstelle.

Es gelten die Reisebedingungen des durchführenden Reiseveranstalters Gebeco GmbH & Co KG.

Gebeco ist WUR's wichtigster Partner im Bereich der Gruppen- und Sonderreisen. Mit den qualitativ hochwertigen Reisen sprechen wir ein breites Publikum an. Gebeco ist deutschlandweit ein führender Veranstalter von Gruppen und Erlebnisreisen und zählt zu den etablierten Unternehmen der Tourismusbranche. Wir sind sicher, dass auch Sie bei uns Ihre persönliche Gebeco-Reise finden.

Downloads zur Reise

Folder AGB Formblatt

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren

 Rom Marathon 2026

Rom Marathon 2026

  • Vorbei an den Sehenswürdigkeiten Roms
  • inkl. Startkarte
  • 3 Nächte/Frühstück
20.03 - 23.03.2026
4 Tage
ab 549,00 € p.P.
Zauber der Toskana

Zauber der Toskana

  • UNESCO-Welterbestätte Siena
  • Kulinarische Spezialitäten bei San Gimignano
  • Flüge ab/bis Paderborn auf Anfrage 
19.03 - 26.03.2026
8 Tage
ab 1.215,00 € p.P.
Genussreise | Cinque Terre | Weinberge mit Meerblick

Genussreise | Cinque Terre | Weinberge mit Meerblick

  • Genussreise Wandern & Wein
  • Malerisches Cinque Terre
  • Weitere Termine buchbar
18.10 - 25.10.2025
8 Tage
ab 1.170,00 € p.P.
Rom und der Vatikan mit Andreas Englisch

Rom und der Vatikan mit Andreas Englisch

  • Vortrag und Abendessen mit Andreas Englisch
  • „Der Petersdom und der Palazzo Colonna“ mit Andreas Englisch
  • Reise in die Heilige Stadt
09.11 - 13.11.2025
5 Tage
ab 1.595,00 € p.P.